Ein halbes Jahr ist es nun her seit wir das Traineramt übernommen und sich die Wege von zweier unserer Mitspieler trennten.Da Papa Jimmy als Trainer bei den 03ern in Isenburg übernahm ist der Kontakt nie abgebrochen.
Nach einem halben Jahr "Einarbeitung" auf beiden Seiten freuten wir uns um so mehr auf ein Wiedersehn auf dem Platz.
Angestachelt durch die Pausengespräche in der Schule mit Mehmet und Junus, und bei allen Kinder den lebhaften Erinnerungen der super Mitspieler ging es gleich heiß her.
Unsere SKG drückte früh und presste gleich zu Beginn und nach 4 Minuten stellte Joel sehenswert auf 1:0.Dann trafen die Isenburger nach 10 Minuten zum Ausgleich und bekamen Oberwasser.
Folgerichtig führte die Druckphase zum zwischenzeitlichen 1:2. Aber wer unsere Jungs aus den bisherigen Spielen kennt, weiß dass sie sich nicht durch Rückschläge entmutigen lassen. Im Gegenteil, das stachelt sie noch mehr an, was direkt auf dem Platz zu sehen war. Was einen aber vorallem beeindruckte, war die Geschlossenheit mit dem unser Team agierte.
Gerade im Abwehrverbund verschoben die Kinder selbständig Positionen, sicherten sich ab und drückten gemeinsam gegen den Ball.Moritz verteidigte wie ein Bollwerk während Erik, Justus und Elija konsequent gegen den Ball und Gegner drückten.
Wir pressten die Gegner wieder in die andere Hälfte. So ging Joel einem Einwurf nach, ergatterte sich den Ball und erzielte den verdienten Ausgleich. Direkt danach drehte Henry auf, ließ mehrere Gegenspieler stehn und erzielte die Führung.
Jetzt war der Bann gebrochen, Noah spielte den Ball schön auf Maxi der ins Eck einnetzte, 4:2. Wir hatten noch nicht genug und bis zur Pause setzten wir uns durch weitere Treffer von Maxi und Joel auf 6:2 ab.
In der zweiten Halbzeit ergab sich ein ähnliches Bild, 4 gemeinschaftlich super vorgetragene Konter führten am Ende zu in Summe 10 Treffern an diesem Abend.
Aber die durchaus stark offensive spielenden Neu-Isenburger verlangten einem alles ab
Elia erwischte einen guten Tag und strahlte durchweg Sicherheit aus und parierte einig Bälle stark. Gegen die beiden weiteren Gegentreffer kurz vor Schluss war allerdings auch er machtlos.
So endete ein flottes Spiel mit 10:4 bei dem man zu jeder Zeit das Gefühl hatte, dass ein Team auf dem Platz stand.
Es spielten: Elia, Moritz, Justus, Noah, Elija, Eric, Joel (3), Henry (2), Maxi (5)

Frisch war heute der Start zur Wintersaison unserer G1-Jugend der SKG Sprendlingen gegen die SGG Langen.
Nach einigen Wochen Spielpause brannten unsere Jungs allerdings wieder darauf auf dem Platz zu stehen und brennten zu Beginn der ersten Halbzeit ein Feuerwerk ab.
So startete Anton stark über seine linke Außenbahn und markierte das frühe 1:0. Direkt danach ein ähnliches Bild, nur dass er schön in die Spitze durchsteckte und Maxi mit dem Willen eines Stürmes das Ding am Torwart vorbei über die Linie drückte.
Kurz darauf war die Freude bei Noel und unserem Team groß als er einen langen Einwurf der Gegner abluchste und hoch ins linke Eck verwandelte! Nachdem Henry über die Außenbahn dann zum 4:0 ins lange Eck einnetzte fühlten wir uns schon auf der Siegerstraße.
An dem Gefühl konnte auch der schön vorgetragene Konter der Langener zum 4:1 kurz vor der Pause nichts ändern.
Allerdings zeigte sich zu Anfang der zweiten Halbzeit ein komplett anderes Bild.
Direkt zu Beginn liefen wir in einen erneuten Konter und fingen direkt das 4:2. Das war ein Wirkungstreffer und die SGG drückten uns in die eigene Hälfte, aus der wir uns nicht mehr befreien konnten. Die Verunsicherung war zu spüren und wir fingen uns in den ersten 7 Minuten 3 weitere Treffen zum 4:5.
Der darauffolgenden Ruck im Team konnte man hören und die Jungs zeigten Ihren Charakter und einen super Willen.
Gemeinsam stemmten Sie sich gegen die Niederlage. Moritz sortierte stark die Abwehr, Joel und Elija arbeitete intensiv für die Mannschaft und drückten schrittweise das gegnerische Team wieder in Ihre Hälfte. Rutschte dennoch ein Ball durch war Elia auf dem Posten.
Zusätzliche arbeitete und rannte David unermüdlich und zeigte ein sehr ordentliches Spieldebüt. Dennoch dauerte es bis zur 35 Minute bis endlich der ersehnte Ausgleich viel. Nach starker Passtaffete im Aufbauspiel von Moritz über Henry auf Maxi, vollendete dieser souverän zum 5:5.
Der Jubel war groß in unsere Reihen, doch leider hielt die Freude nicht lange stand. Im direkten Gegenzug nutzte Langen eine kurze Unaufmerksamkeit, erkämpfte sich den Ball im Strafraum und schockte unsere SKG mit dem 5:6.
Aber aufgeben ist auch in den letzten Minuten für unsere Mannschaft keine Option. Wie über das ganze Spiel zeigte die gesamte Mannschaft nochmals große Moral, hebten sofort wieder die Köpfe und warf alles in die Waagschale.
Unermüdlich stemmte sie sich gegen die Niederlage und die Spannung war bis zur letzten Minute zum Greifen. Aber die Jungs steckten nicht auf und als in letzter Sekunde Henry sich über 2 Abwehrbeine springend durchtankte und scharf aufs Tor feuerte, war die Freude groß als der Ball vom Torwart nur noch ins Toreck abgefälscht werden konnte.
6:6 mit dem Schlußpfiff!
Ein grandioses Spiel für alle Fußballpsychologen und den Einfluss von Geist, Willen und Moral auf das Momentum im Fußball.
Wir sind stolz auf unsere Jungs, die sich nie aufgegeben haben und mit einer toller Einstellung sich wieder ins Spiel gekämpft haben.
Da fühlt sich auch ein Unentschieden wie ein Sieg an! Danke Jungs, euer Trainerteam Tarik, Christof und Käppi.
Es spielten: Elia, Moritz, Anton, David, Elija, Joel, Noel, Henry, Maxi
 
Unter besonderem Vorzeichen Stand das montägige Freundschaftsspiel zwischen den Panthers gegen die Bulls. Unter der sehr erfahrenen Leitung vom Cheftrainer der G-Jugend des SKG Sprendlingen Tarik Kifle, wurde dieses Spiel als Benefizspiel für die Mannschaftkasse des 2015er Jahrgangs aus Dreieich ausgetragen. Somit stand der Sieger dieses Matches diesmal schon vor dem Spiel fest. An dieser Stelle einen herzlichen Dank an die beiden Teams. Gerade die sehr großzügigen Spenden der Spieler des Kultclubs aus Dreieich, der für Spaß, Geselligkeit, der Freude am Ballsport und der dritten Halbzeit steht, war außerordentlich. Ein gutes Vorbild für die Kinder und worum es im Fußball geht.
Auch das Spiel selbst zeigte sich dann als Schablone für Vorbildfußball, zwei hochmotivierte Mannschaften, mit intensiven aber sehr fairen Zweikämpfen, und einem gesunden Siegeswillen. In einem temporeichen Spiel zeigten in der ersten Halbzeit die Lufthanseaten gleich zwei mal die Hörner, bevor die Panthers kurz vor und nach der Pause zum 2:2 zurück bissen.
In der zweiten Halbzeit ergab sich weiterhin ein spannendes auf-und ab mit einem Spiel auf Messers Schneide, was nach zwischenzeitlichen 2:3 leistungsgerecht mit 3:3 endete.
Aber vorallem von der dritten Halbzeit zeigte sich Mitorganisator, Panthersspieler und Co-Trainer der SKG G-Jugend Käppi begeistert. Vorallem da sich die Geselligkeit in barer Münze im Spendenschwein wiederspiegelt. Mit den deutlich über 100€ lässt sich einiges für unseren Nachwuchs organisieren.
Wie dieser sich mittlerweile macht, könnt Ihr gerne am Samstag um 11 Uhr im Heimspiel gegen den SSG Langen bestaunen.
Danke sagen eure 20 Kinder der G-Jugend des SKG Sprendlingen

 

Zum Abschluss unserer Saison ging es heute zur TSV Lämmerspiel. Bei perfekten Platzbedingungen wollten wir unsere ungeschlagenen Serie von 3 Spielen fortsetzen. Entsprechend konzentriert und hoch motiviert gingen wir in die Partie und drückten bereits früh die Gegner in die eigene Hälfte. Nach mehreren Anläufen und einigen guten Paraden des Gästetorwarts erzielte Maxi schön aus der Drehung das Tor zu 1:0 Führung. Weiter agierten wir spielbestimmend und hatten einige schöne Spielzüge über Justus, Moritz, Joel, Noah, Henry, Maxi und Elija. Doch mitten in die Drangphase konnten sich die Lämmerspieler befreien und erzielten vor der Pause noch 2 unglückliche Fernschusstore. Mit ordentlich Überzeugung kam wir aus der Halbzeit. Als logische Konsequenz erzielten wir das 2:2 durch einen herrlichen Kopfball von Elija ins rechte Eck.
Nach dem Ausgleich öffnete sich das Spiel etwas und die Gegner konnten sich immer wieder befreien und Elia konnte einige Fernschüsse parieren.
Bis er allerdings bei einem in die Mitte geklärten Ball aus kurzer Distanz chancenlos war.
Nun zeigten die Jungs eine tolle Reaktion und rannten hoch motiviert gegen die vielbeinige Abwehr an. Das komplette Team rückte in die gegnerische Hälfte vor und wir spielten Pässe, kombinierten uns in freie Räume und setzten Schuss um Schuss an. Bis kurz vor Schluss ein langer Ball den starken 9er der Lämmerspieler erreichte, der mit einem klasse Fernschuss ins untere linke Eck den Konter mustergültig zum 2:4 Endstand abschloss.
Trotz der Niederlage sind wir heute sehr stolz auf unsere Kinder, die ein tolles Spiel, aber auch Saison gezeigt haben. Von Spiel zu Spiel zeigten wir immer mehr tollen Kombinationen, Tricks und eine sehr gesunden Aggressivität. Es ist wirklich schön zu sehen wie die gesamte Mannschaft sich dieses halbe Jahr schrittweise weiter entwickelt hat.
So geht eine ereignisreiche und schöne Runde zu Ende, die uns verheißungsvoll in die Zukunft blicken lässt. In Vorfreude Tarik, Christof und Käppi

 

Wiedermal hatten wir ein grandioses Fußballspiel mit dem 1. FC Langen. Am heutigen Abend stellten sich Moritz, Noel, Mason, Matheo, Matteo, Fynn, Mick, Felix, Eric und Azil der Auswahl aus der Nachbarstadt!
Nach anfänglichen Schwierigkeiten und einem frühen Rückstand kämpften sich unsere Jungs schrittweise zurück ins Spiel. Als Konsequenz erzielte Eric kurz vor dem Halbzeitpfiff das verdiente 1:1.
In einem fairen und sehr spaßigen Spiel kämpften alle Jungs mit Leidenschaft und genossen jeden Moment auf dem Platz. Daran konnten auch die beiden Gegentreffer in der zweiten Halbzeit nichts ändern.
So endete ein tolles Spiel mit unseren Freunden aus Langen 1:3. Aber wie schon am Wochenende gab es auch heute nur freudige Gesichter und Gewinner, vorallem die Kinder und den Fußball.
Deshalb sind wir uns sicher, dass wir die Jungs ums Langener Trainerteam Martin, Christian und Franky sicher bald mal wieder auf ein Spiel sehen werden.
Euer Trainerteam Tarik, Christof und Käppi.

 

SKG Sprendlingen
Seilerstraße 9-13
63303 Dreieich

 

Telefon: 06103 604 666
Fax: 06103 604 667
Mail: fussball@skg-sprendlingen.de